31. Internationaler Großer Preis von Buchholz am 18.Mai

Am Himmelfahrtstag geht es wieder rund in der Bremer Straße. Der Countdwon läuft…

2023/05/18 09:00:00

Der Große Preis

Der Große Preis von Buchholz hat Tradition. 1989 hieß der erste Sieger Jürgen Rodenbeck vom RSC Wunstorf. Es folgten international bekannte Größen wie Erik Zabel, Rolf Aldag, Steffen Wesemann, Jens Heppner. Bereits zweimal gewannen Danilo Hondo, Fabian Wegmann und Björn Schröder. 2022 kommt ein weiterer Zweifachsieger hinzu. Lucas Carstensen gewinnt sehr eindeutig im Sprint gegen Moritz Plambeck und wiederholt damit seinen Sieg aus 2017. Gratulation!

Die Liste aller bisherigen Sieger findest Du hier.

 

Anmeldung

Die Anmeldung zu den Lizenzrennen erfolgt ausschließlich über das Rad-Net-Portal.

Zur Anmeldung für das Hobbyrennen gelangst Du durch Anklicken auf unseren Link, den wir HIER frühzeitig veröffentlichen werden für Deinen Start zum nächsten Großen Preis.

Die Rennstrecke

Auch in 2023 wollen wir auf der Traditionsstrecke bleiben, die selbst Tour de France Profis seit jeher loben. Der altbewährte Parcours mit nur 4 ernst zu nehmenden Kurven auf 2,8 km Rundenlänge ist dennoch anspruchsvoll..

Nach dem Start beginnt es gefühlt bergan nach links in die Königsberger Straße. Man sieht es kaum, hier rollt es tatsächlich nicht von selbst, bis es links ab geht in die lange Abfahrt die Parkstraße hinunter. Obacht – in diesem Bereich verjüngt und verbreitert sich die Strecke mehrfach. Sie führt fast geradeaus und deutlich bergab, bis es ganz unten links  in den Steinbecker Mühlenweg weitergeht.  Auf dieser längeren Flach-Passage gilt es, Kraft zu tanken für die Auffahrt in die Bremer Straße. In den langen Anstieg geht es auf der Außenbahn vom Steinbecker Mühlenweg. Dadurch bleibt wenig Schwung für den Zielanstieg mit seinen maximal 8 Steigungsprozenten. Optimal fürs Publikum, hier mit Fangruppen jeden Fahrer genau zu beobachten, denn verstecken kann sich hier keiner. Nach dem Scheitelpunkt rollt es breit gefächert geradeaus in Richtung Zielstrich bis in die nächste Runde.

Einen interaktiven Blick auf die Runde findet Ihr bei Strava HIER

©strava ©openstreetmap bei den dargestellten Karten und Diagrammen

Facts

0
KM
0
Runden
0
HM

Der Blick zurück

30.Großer Preis von Buchholz 2022

Grandios, superklasse, großartig! Damit ist schon fast alles gesagt. Unser stets motiviertes Orgateam brachte gute Laune rüber, immer und überall hin. Die Sportler/innen dankten es mit tollem Sport, das Publikum mit viel Applaus und alle weiteren Beteiligten mit Zufriedenheit und Lob danach.

Unser Himmelfahrts-Donnerstag brachte auch noch gutes Wetter- Alles passte an diesem Tag. Unter den Augen des ersten GP-Siegers von 1989, Jürgen Rodenbeck aus Wunstorf und des letzten Zweifachsiegers Björn Schröder aus Berlin siegte Lucas Carstensen in einem mitreißenden Sprintfinale aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus.

Damit stieg Lucas in die Liste der Zweifachsieger auf, seit seinem ersten Platz in 2017.

Rennmoderator Henning Tonn hatte allerhand zu tun, denn der Renntag war lang und neben Radsport gab es auch interessantes Publikum am Rande, das für Gepräche offen war.

Etwa 100 CT-Elitefahrer und 40 Amateure rasten aus der ersten Runde die Bremer Straße hoch, ein imposantes Bild für jeden Radsportfan.  Viele Sprintprämien und packende Szenen mit furiosen Ausreißversuchen lieferten spannenden Sport bis in die letzte Runde. Als Lucas Carstensen im entscheidenden Finalsprint nach vorn ging, konnte auch Moritz Plambeck vom KED Stevens Team Berlin nicht mehr folgen. Auf Platz 3 landete Fabian Schuppert vom Rostocker Bike Market Team.

Auch Blau-Weisse setzten sich gut in Szene. Mohsen Ramezani-Alavi und Julian Weber erreichten im Elitefeld das Ziel, auch Robin Scarbath und Michael Fricke erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen.

Highlights aus Blau-Weiss Sicht lieferte das neue U17/U19-Team. Alban Legeai erreichte mit Platz 3 einen Podiumsplatz in der U19. Julius Landwehr (U17) wurde in seinem ersten Lizenzrennen überhaupt viel beachteter Sechster.

Das Hobbyrennen eröffnete die Möglichkeit, die mit 8% max. nicht gerade leichte Steigung auch mal persönlich zu testen. Lohn über eine Stunde waren attraktive Sachpreise für die Top 15.

Hier gelangst Du direkt zu den Ergebnissen

 

CT Elite-Siegerehrung 30.GP 2022 v.l. Uwe Rohde – BDR Vizepräsident Marketing und Kommunikation • Jan Henridk Röhse – Bürgermeister der Stadt Buchholz • Moritz Plambeck (2.) –  KED STEVENS Team Berlin • Lucas Carstensen (Sieger) – Team Bike Aid • Fabian Schuppert (3.) – Team Bike Market Rostock • Uwe Varenkamp – GP Hauptorganisator Blau-Weiss Buchholz • Björn Schröder – Ex Profi und letzter GP-Zweifachsieger • Frank Piwecki – stellvertretender Bürgermeister der Stadt Buchholz (Fotos: Benni Schulz)

Die Sieger 2022

KT + Elite-Amat. (M)

  1. Lucas CARSTENSEN
    Team Bike Aid
  2. Moritz PLAMBECK – U23
    KED STEVENS Team Berlin
  3. FabIan SCHUPPERT
    Bike Market Team Rostock

Elite Frauen

  1. Jorid BEHN
    RSV Schleswig Holstein – Kieler RV
  2. Cordula NEUDÖRFFER
    RSV Schleswig Holstein – Kieler RV
  3. Stefanie PAUL
    RSG Hannover

Amateure

  1. Arno LÖTTER
    Team La Onda Sportakademie
  2. Milan HENKELMANN
    Berliner TSC
  3. Lukas RIEPE
    RSV Gütersloh v. 1931

Hobbyrennen

  1. Matthias SELLNOW
    Team Rund um den Pfaffenbach
  2. Felix STEPHAN
    RSG Hannover
  3. Bastian MAASS
    LTV Kiel-Ost

Masters 3/4

  1. Matthias STERLY
    RC Bergedorf 1988
  2. Andreas JUNG
    RSV Gütersloh v. 1931
  3. Christian HAMBURG
    Team VonHacht-Masters.de

Masters 2

  1. Jan YAMAGUCHI
    RC Team Babo Abensberg
  2. Sebastian HANNÖVER
    RSG Lohne-Vechta
  3. Michael SCHEIBE
    Picardellics Velo-Team Dresden

Junioren U19

  1. Noah BALGENORTH
    RC Blau-Gelb Langenhagen
  2. Piet LOOS
    Harvestehuder RV v.1909 Hamburg
  3. Alban LEGEAI
    Radteam Blau-Weiss Buchholz

Jugend U17

  1. Wiktor STANIEWSKI
    REAL 64-STO (Polen)
  2. Erik PACHOLEC
    UKS TFP JEDYNKA Kornik (Polen)
  3. Mirko UNRUH
    RSV Braunschweig 1923

Jugend weibl. U17

    1. Emilia WOJCIECHOWSKA
      UKS TFP JEDYNKA Kornik (Polen)
    2. Sandrine WEBER
      PSV 90 Neubrandenburg
    3. Friederike MICHELS
      TuSpo 1895 Weende Göttingen

 

Schülerinnen U15

    1. Lara GERLACH
      RSC Hildesheim
    2. Ariane FLEISCHER
      SV Grün Weiß Wittenberg Piesteritz

Schüler U15

  1. Mattis DEBA
    Kieler RV von 1961
  2. S. SANTANA-GRAMMERSTORF
    RRG Bremen
  3. Lunis GOVERS
    TuSpo 1895 Weende Göttingen

Schülerinnen U13

  1. Nicole KUREK
    UKS TFP JEDYNKA Kornik (Polen)
  2. Amelie MOLL
    SV Dassow 24
  3. Tilda BENDL
    RSG Hannover

Schüler U13

    1. Theo BROMBERG
      RSC Oldenburg 1965
    2. Ksawery NOWIKI
      UKS TFP JEDYNKA Kornik (Polen)
    3. Anto PAUL
      RSG Hannover

Schülerinnen U11

  1. Martje PLAMP
    SC Berlin
  2. Mathilde SMOLKA
    Radteam Blau-Weiss Buchholz

Schüler U11

  1. Claudius ALTENBURG
    SV Dassow 24
  2. Philip HARTZSCH
    RST Dassow
  3. Elia BERNDT
    Radteam Blau-Weiss Buchholz

Impressionen

Rennen Rennklassen Start Runden Distanz
1.1 Junioren U19 9:00 17 48
1.2 Senioren/Masters 2 9:01 19 53
1.3 Senioren/Masters 3, 4 9:02 16 45
2.1 Elite FT und Elite Frauen 10:30 17 48
2.2 Jugend U17 10:31 14 39
3.1 Schülerinnen U15 12:00 5 14
3.2 Schüler U15 12:00 5 14
4.1 Schülerinnen U13 12:01 4 11
4.2 Schüler U13 12:01 4 11
5.1 Schülerinnen U11 12:02 3 8
5.2 Schüler U11 12:02 3 8
6.1 Hobbyrennen (1 Stunde = 14-15 Runden) 13:00 15 42
7.1 Amateure mit Lizenz 14:30 28 78
8.1 Kontinental-Teams, Elite-Amateure 14:30 32 90
Siegerehrung Männer ca. 16:30
Generated by wpDataTables

Unsere Event-Medienecke

Aktuelles aus Presse, Funk und Fernsehen > siehe unten, gern anklicken!

Anwohner-Informationen

Während des Renntages wird es zu Einschränkungen im Verkehr rund um die Strecke kommen. Die Strecke ist während der Rennen auch für Fußgänger gesperrt. Alle Anwohner bitten wir, eventuelle Beeinträchtigungen am Renntag zu entschuldigen. Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Verständnis und laden Sie herzlich ein, einfach zu uns an die Strecke zu kommen.

Weitere Informationen erhalten Sie HIER.

Sponsoren

REMAX Buchholz
Logo bikepark timm

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.