Unser Elite-As Mohsen Ramezani und DM Nils Politt Ende Juli beim Nach-Tour Kriterium in Köln-Hürth
2022 im Juli. Die Straßensaison ist in vollem Gange, wir haben Rennen organisiert, Trainingslager veranstaltet und sind erfolgreich überall. Aktuell bauen wir ein U17/U19 Team auf. Besonders erfolgreich fährt derzeit Alban Legeai in der U19. Platz 3 beim Heimrennen im ersten Monat seiner Lizenzfahrerkarriere lässt Einiges für die Zukunft vermuten. Julius Landwehr und Noah Muth feiern ebenfalls erste Top 10 Erfolge. Beide starteten beim GP Buchholz das erste Mal überhaupt als Lizenzfahrer. Das Team komplettieren Milan Voigt, Jasper Krantz und Linus Reinhold.
Wir fahren aktuell mit Mohsen Ramezani und Julian Weber erfolgreich Eliterennen, Robin Scarbath und Routinier Michael Fricke setzen Akzente bei den Amateuren.
Bei den U13-/U15- Kids ist Mont Ventoux Bezwinger Jannis Ludewig regelmäßig im Vorderfeld unterwegs.Mit ihm zusammen holen die beiden Newcomer Tristan Bensemann und Bjarne Maiwald gute Plätze bei der U13. U15-Youngsterin Johanna Röhrig fällt durch saubere Fahrweise auf, Niklas Heiland startet in derselben Altersklasse.
Landesmeisterin Emma Berndt, Laura Claessen und Mathilde Smolka setzen immer wieder Akzente bei den Schülerinnen.
Auf der Radrennbahn in Hamburg Stellingen ist Montagstraining angesagt. Gute Gelegenheit, Fahrsicherheit auch in Steilkurven zu erlernen.
2022 im März: Wir fiebern der neuen Straßensaison entgegen. Alle sind bislang gut durch den feuchtmilden Winter gekommen. Unsere Leistungsträger sind gut vorbereitet. Mit Julian Weber haben wir wieder einen Elitefahrer, dem wir den Zugang zur Radbundesliga ermöglichen konnten. Bereits im März startet er im neuen CCS Elite-Nachwuchsteam bei ersten Straßenrennen. Ende des Monats beginnt dann die Radbundesliga in Bruchsal. Wir drücken schon jetzt die Daumen!
Unser riesiges Kidsteam fällt auf durch fröhliches Miteinander und enorme Lust am Radfahren. Eltern und Betreuer staunen nicht schlecht, mit welcher Begeisterung die jungen Sportlerinnen und Sportler auch bei “bescheidenem” Wetter an jedem Wochenende gemeinsam auf Strecke gehen. 40 Kilometer Distanzen sind für die Jüngsten mittlerweile kein Problem mehr. “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung”, scheint für die Jüngsten besonders zu gelten.
A propos: das BW-Radteam hat sich für den Winter neu eingekleidet. Mit auffälligem und damit für andere Verkehrsteilnehmer deutlich sichtbarem Outfit durch neonfarbenem Anteil sind die Blau-Weiss Aktiven beim Radeln perfekt zu erkennen. (siehe unten!) Die zusätzliche Maßgabe, auch tagsüber mit eingeschaltetem Rücklicht zu fahren, tut ihr Übriges zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit.
Die Cappuccino-Gruppe hält noch ein bisschen die Füße still und will bei gutem Wetter wieder zu gemeinsamen Touren aufbrechen.
Auch online wird trainiert. Dienstagsabends halten sich alle mit Dehnen und leichtem Krafttraining fit, Neben Trainerin Cora Kielhorn entwickelt sich auch Vanessa Mohn als junge Unterstützung für das gemeinsame Online-Event an jedem Dienstag.
Am Wochenende vom 11. bis 13.März steht das erste gemeinsame Trainingswochenende mit Radsportler/inne/n auch aus befreundeten Vereinen an. Hauptinitiator Hartmut Röhrig hat das Schullandheim in Kakenstorf als täglichen Startpunkt auserkoren. Von unserem Trainerteam ausgewählte Strecken unterschiedlichen Anspruchs warten auf viele ambitionierte Sportlerinnen und Sportler.
Zum Saisonstart geht es Anfang April für 14 Tage nach Südfrankreich. In der Provence soll mit vielen Sonnenkilometern Kraft getankt und das Immunsystem weiter gestärkt werden. Es bleibt zu hoffen, dass wir nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder die stets duftende Lavendel-Region genießen dürfen. Wir bleiben vorsichtig und optimistisch.
Die ersten, die sich das neue Winteroutfit sicherten. Hier kurz vor dem Teamtraining vor unserem “Vereinslokal” Hoheluft
Weitere News auf facebook und auf instagram
▼ ▼ ▼
Und nicht vergessen! Radfahren gehört zu den gesündesten Outdoor-Sportarten überhaupt. Bei uns erlernst Du nicht nur schnelles, sondern auch sicheres Radfahren in Gruppen, die gern gemeinsam die frische Natur genießen und immer wieder neue Strecken ausprobieren.
Von der Capuccino-Gruppe bis zum Rennteam ist auch für Dich etwas dabei. Wir sehen uns am Wochenende!
Vorabinfos und Fragen per E-Mail bitte an radsport@blau-weiss-buchholz.de